mykie®-Qualitätszirkel

Nach Absolvierung der strukturieren mykie®-Fortbildungsreihe zur Zertifizierung und Unterschreiben des Lizenzvertrages wird man Mitglied des Qualitätszirkels.

Was ist das Ziel des Qualitätszirkels, was sind die Vorteile der Mitglieder und wer ist schon dabei?

Ziele des Qualitätszirkels

Was leitet mich?

  1. Verbreitung und Zugänglichkeit des Wissens bzgl. der gleichzeitigen Behandlung von Form und Funktion für möglichst viele Menschen
  2. Offenheit für neues Wissen und andere Behandlungsansätze, kein Dogmatismus, nachhaltige Sicherung der Qualität des Behandlungsansatzes
  3. Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinaus zur Förderung der Ziele 1 und 2

Vorteile der Mitglieder des Qualitätszirkels

  • SONDERKONDITIONEN: Als starkes Netzwerk in der DACH-Region können wir bei unseren Kooperationspartnern besonders vorteilhafte Konditionen erhalten – unter anderem für Produkte rund um die myofunktionelle Therapie, Trainingshilfen und natürlich auch für kieferorthopädische Systeme. Unsere mykie®-Mitglieder genießen dadurch spürbare Vorteile bei der täglichen Arbeit – fachlich wie wirtschaftlich.
  • MARKETING: Investition in die Bewerbung und das Bekanntermachen von mykie® über die mykie® GmbH
  • AUFFINDBARKEIT: Alle Mitglieder sind zentral auf der Home-mykie®Seite gelistet und unter Behandler finden abrufbar
  • PUBLIKATIONEN: Weitere Veröffentlichungen und Vorträge, um mykie® weiter im Fachkreis zu etablieren
  • NETZWERK: Interdisziplinärer Austausch untereinander über eine interne Signalgruppe und das jährlich stattfindende Qualitätszirkeltreffen
  • FORTBILDUNGEN: Inspirierender Input über kostenlose unterjährig stattfindende Webinare
  • WEITERENTWICKLUNG: Die Weiterentwicklung von mykie® unterstützen z.B. über Forschungsprojekte

Jährlicher Erfahrungsaustausch

Ziel der Zertifizierung ist der interdisziplinäre Austausch bzgl. der gleichzeitigen Behandlung von Form und Funktion im Rahmen des mykie® Qualitätszirkels. Dafür treffen wir uns 1x im Jahr. Hier einige Impressionen:

Qualitätszirkeltreffen 2024

Qualitätszirkeltreffen 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Qualitätszirkeltreffen 2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer ist dabei?

mykie® Qualitätszirkel

Möchten Sie mehr über die mykie®Partner und die mykie®NETs erfahren?

mykie®-Fachbeirat

Stärkung und Unterstützung der Akademie

Um die Arbeit der mykie® GmbH und insbesondere die der mykie® Akademie zu unterstützen, wurde 2024 ein beratender Fachbeirat gegründet.

Zielsetzung ist die langfristige Stärkung der mykie® GmbH und die Unterstützung der Geschäftsführung bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der gleichzeitigen Behandlung von Form und Funktion. Besonders wird dabei die Absicht verfolgt, diese Behandlungsansätze einer möglichst großen Zahl von Patienten zugänglich zu machen und so einen wesentlichen Beitrag zu deren Gesundheit insbesondere ihrem physiologischen, orofazialem Wachstum zu leisten.

Mitglieder des mykie®-Fachbeirats

Dr. Andrea Freudenberg
Gründerin der mykie® GmbH
info@mykie.de

Dr. Christoph Moschik

Dr. Christoph Moschik
Vorsitzender
info@relaxandsmile.de

Sibylle Wyss-Oeri
stellvertretende Vorsitzende
info@logopaedie-bewegt.ch

Carolin Adam

Carolin Adam
Mitglied des Beirates
praxis@logo-weinheim.de

Dr. Stephanie Wodianka

Dr. Stephanie Wodianka
Mitglied des Beirates
mykie@kfo-elbvororte.de

Maraike Scheu

Mareike Scheu
Mitglied des Beirates
logopaedie-hube@das-doktor.de