Definition – Was ist mykie®?

Hallo zusammen!

Ich bin Mykel. Ich bin klein. Ich bin grün. Ich bin rund – und der ständige Begleiter für alle kleinen und größeren mykie®-Patienten. Ich bin da zum Spaß haben, Belohnungspunkte sammeln oder einfach „nur so“ als Weggefährte durch eine besondere -und für Deine Gesundheit- sehr wichtige Zeit.

Gerne erkläre ich auf den nächsten Seiten, was mykie® eigentlich ist, wie das funktioniert und was man eigentlich tun muss, um gerade Zähne, d.h. ein gutes Kiefer- und Gesichtswachstum, zu bekommen und zu behalten.

Viel Spaß wünscht

MYKEL

PS: Wer nicht gerne liest, sondern lieber Filme guckt, der schaut am besten HIER

Definition

Das Therapiekonzept mykie® (=myofunktionelle Kieferorthopädie) steht für die gleichzeitige Behandlung von Form und Funktion. Was bedeutet das?
Funktion sind Muskelkräfte, die, genauso wie kieferorthopädische Kräfte, Zähne und Kiefer (= Form) beeinflussen. Dieses nennt man Epigenetik oder „form follows function“.

Kieferorthopäden, Logopäden und Physiotherapeuten sind die Experten für das Gesichtswachstum und Stabilität des Erreichten!

Ziele

Ziel ist das physiologische wie große Wachstum der Kiefer (für ausreichend Platz aller Zähne) und des gesamten Mittelgesichtes – und damit auch der Atemwege (Verhinderung einer späteren Schlafapnoe).

Form und Funktion beeinflussen sich ein Leben lang, deswegen kann man auch bei Erwachsenen mit mykie® noch große Erfolge erzielen.

Warum sind Zähne schief?

80% aller Kinder haben heute schiefe Zähne. Studien zeigen jedoch, dass nur bei 20% der Kinder die Gene dafür verantwortlich sind. Die eigentlichen Ursachen liegen in:

  • Offener Mundhaltung
  • Fehlerhafter Ruhelage der Zunge
  • Falschem Schlucken
  • Mangelnder Kiefernutzung/Kauen
  • Zu langer Nutzung von Schnuller/Daumen
  • Zu wenig Bewegung

Therapie-Ziele

Bei noch vorhandenem Wachstum

Korrektur von Form (Zähne und Kiefer) und Funktion gleichzeitig. Das Ziel: Ein regelrechtes Wachstum mit Platz für alle Zähne, weiten Atemwegen und entspannten Kiefergelenken.

Bei abgeschlossenem Wachstum

Stabile Ergebnisse der Zahn- und Kieferkorrektur ein Leben lang.

mykie® macht’s möglich! Die Therapie-Ziele für Kinder

Spezifisch
  • Gerade Zähne – meist ohne feste Spange
  • Umstellung von Mund- auf Nasenatmung – für jeden jederezit abrufbar mit den mykie®-Trainings
  • Korrekte Zungenruhelage am Gaumen – die Zunge ist der Wachstumsmotor des Oberkiefers und damit der Atemwege
  • Frühzeitige Stimulation des Kieferbreitenwachstums
  • Vermeidung der Extraktion bleibender Zähne: Kiefer vergrößern – nicht Zahnanzahl reduzieren
  • Große Kiefer heißt große Atemwege – Prävention einer späteren Schlafapnoe
  • Harmonische Entwicklung vom Biss zum Kiefergelenk (CMD-Prävention)
  • Vermeidung einer Zweitbehandlung mit fester Zahnspange
  • Langfristig stabilere Ergebnisse

mykie® macht’s möglich! Die Therapie-Ziele für Ausgewachsene

Spezifisch
  • Stabile Ergebnisse – Gerade Zähne ein Leben lang
  • Umstellung von Mund- auf Nasenatmung  – alle Übungen unter mykie®-Trainings
  • Korrekte Zungenruhelage am Gaumen – die Zunge ist der Stabilisator für die Breite des Oberkiefers
  • Große Kiefer heißt große Atemwege  - Prävention der Schlafapnoe
  • Harmonische Einstellung und Erhaltung vom Biss zum Kiefergelenk (CMD-Prävention)
  • Vermeidung einer Rezidiv-Behandlung  – kein Rückfall durch stabiles, nachhaltiges Ergebnis
Allgemein
  • Weniger Allergien
  • Bessere Schlafqualität
  • Reduktion von Erkältungen
  • Stark verbesserte Körperhaltung
Allgemein
  • Bessere Schlafqualität
  • Durch eine tiefere Atmung (Nasenatmung) geringere Anfälligkeit von verschiedenen Allgemeinerkrankungen (z.B. Bluthochdruck)
  • Reduktion von Atemwegserkrankungen
  • Stark verbesserte Körperhaltung, weniger Rücken- und Nackenbeschwerden

Mehr Gesundheit für das Wichtigste, was wir haben: Unsere Kinder!

Unterschiedlichste Fallbeispiele zahlreicher mykie®-Patienten finden Sie in unserer Fallbeispiele-Galerie.

Mehr Gesundheit für das Wichtigste, was wir haben: Unser Leben!

Unterschiedlichste Fallbeispiele zahlreicher mykie®-Patienten finden Sie in unserer Fallbeispiele-Galerie.

Fokus Zungenband

Welche Rolle spielt das Zungenband?

Da die Zunge der Wachstumsmotor des Oberkiefers ist, kann eine mögliche Ursache für ein Mangelwachstum des Kiefers ein zu kurzes Zungenband sein.

Aus diesem Grund legen die Ärzte und Therapeuten, die mit mykie® arbeiten, in der Diagnostik besonderen Wert auf die Zungenfunktion – und damit das Zungenband. Für weiterführende Informationen rund um das Zungenband klicken Sie bitte hier.

Welche Auswirkungen ein kurzes Zungenband haben kann, schildert eine Mutter in einem sehr bewegenden Erfahrungsbericht.

Das Geheimnis von mykie®

„Wieso funktioniert mykie® so gut? Egal in welchem Alter? Wo liegt das Geheimnis des Erfolgs?“, wird die mykie®-Gründerin, Dr. Andrea Freudenberg, oft gefragt. Die Antwort: „Das Geheimnis liegt in der konsequenten Umsetzung der gleichzeitigen Behandlung von Ursachen und Wirkung, also Funktion = Muskelkräfte, und Form = Kiefer und Zähne.“, so die Fachzahnärztin für Kieferorthopädie mit langjähriger Erfahrung.

Die Methode mykie® ist geschützt, d. h. nur zertifizierte Kieferorthopäden und Logopäden/Physiotherapeuten wenden die Methode an. mykie® steht damit für Qualität. Ob es schon ein mykie®NET oder einen mykie®Partner in Ihrer Umgebung gibt, erfahren Sie (HIER)

mykie® ist DAS kieferorthopädische Frühbehandlungskonzept für Kinder. Darüber hinaus ist mykie® DAS nachhaltige Konzept für alle Ausgewachsenen – für die Erhaltung des Gleichgewichts von Form und Funktion.

Sie wollen wissen, wie mykie® funktioniert? Wie das abläuft?

HIER reinklicken und verstehen!

Drei Generationen - mykie für beste Gesundheit