Gemeinsam statt einsam
mykie® verbindet und vernetzt: Durch die Zertifizierung und das gegenseitige Wissen entsteht Verständnis und Wertschätzung auf beiden Seiten. Interdisziplinarität ist nicht nur ein Wort – sondern gelebter Alltag.
mykie® heißt: Arbeiten auf Augenhöhe, da beide Seiten in gleichem Maße im Behandlungsprinzip, der gleichzeitigen Behandlung von Form und Funktion, geschult werden. Logopädie lernt, die Zähne zu lesen, Kieferorthopädie lernt, Gesichter und Funktionen stärker zu beachten. Für den gemeinsamen Erfolg. Für die Patienten.
1+1 = 3
Kieferorthopädische Geräte, die die Funktion behindern und damit einem funktionellen Ansatz widersprechen (z.B. Spangen mit Zungengitter) finden KEINE Verwendung. Vielmehr nutzt die KFO die Kraft und Möglichkeit der Muskeln und die Logopädie nutzt KFO-Hilfsmittel zur MFT-Unterstützung. Dazu eine gemeinsame Therapieplanung – und 1+1 ergibt 3.
Spaß mit Nachhaltigkeitseffekt
MFT macht wieder Spaß, da viel mehr Erfolg nachgewiesen werden kann. Eine Automatisierung der erlernten Funktionen ist durch die sanften KFO-Trainingsgeräte gewährleistet – wird die Nacht doch einfach mit genutzt – und das langfristig. Somit wird der schwierigste Teil der Behandlung durch das Tragen der Trainingsgeräte unterstützt und die Ursachen werden nachhaltiger behoben.

mykie® bedeutet effektive und interdisziplinäre Frühbehandlung, die die Ursachen von Zahnfehlstellungen präventiv wie nachhaltiger behebt.
Die Logopädie hat mit der MFT einen äußerst großen Anteil an den stabilen Erfolgen und erfährt eine neue Form der Wertschätzung.
FAKT: Ist mykie® im Portfolio Ihrer Praxis ein fester Bestandteil, haben Sie ein Alleinstellungsmerkmal für Ihre Praxis kreiert.
Informationen zum eigenen mykie®NET bzw. zum mykie®Partner-Status