Vor zehn Jahren entstand die Idee, Frühbehandlung ganz neu zu denken – kindgerecht, ganzheitlich und nachhaltig. Dass daraus mykie® werden würde, ein Konzept, das heute so viele Kinder, Eltern und Behandler:innen begeistert, erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit.
Danke an alle Patient:innen, an alle Praxen, an unser wunderbares Netzwerk und an mein großartiges Team – ihr habt mykie® zu dem gemacht, was es heute ist. 💫
Ich freue mich auf alles, was kommt – auf viele weitere kleine und große mykie® Momente. Teile gern deinen persönlichen mykie® Moment in deiner Story und verlinke @mykie.therapieprinzip – ich freue mich, sie zu sehen! 💚
Rückblick auf das mykie® Qualitätszirkeltreffen in München 🎉
Im Mittelpunkt stand dieses Mal das besonders wichtige Thema: Motivation - wir alle, Logopäden und Kieferorthopäden, versuchen unsere Patienten jeden Tag zu etwas zu motivieren, was gar nicht so einfach ist.
Ein herzliches Dankeschön an Prof. Florian Müller für die inspirierenden Einblicke! 🙏
Ein ebenso großer Dank geht an das mykie®NET München, @relaxandsmilemuenchen, die uns mit viel Engagement bei der Organisation unterstützt haben.
✨ Ein echtes Highlight: Wir durften 33 neue Zertifikate an mykie® Netzwerk-Partner:innen überreichen – willkommen im Netzwerk!
🏅 Zudem wurden in diesem Jahr besondere Qualitätssiegel vergeben:
mykie®NET Wesel (Kieferorthopädische Praxis Dr. Benjamin Müller @bissundco & Logopädische Praxis Martina Elsner mit Amanda Keller & Melanie Zemla)
mykie®NET Heidelberg Süd (Kieferorthopädische Praxis Dr. Karen Folttmann & Logopädische Praxisgemeinschaft Barbara Döpp, Barbara Holborn & Barbara Meyburg)
Dieses Siegel zeichnet Partner:innen aus, die gleichzeitige Behandlung von Form & Funktion in mindestens 3–5 Fällen nachgewiesen und präsentiert haben. Ein großartiger Beitrag zur Qualität in der Frühbehandlung! 🌟
Und zu guter Letzt: Wir haben unser 10-jähriges Jubiläum von mykie gefeiert 🥳🎂 – mit vielen schönen Überraschungen. Mehr dazu verraten wir euch kommende Woche … ✨
In diesem Jahr durften wir mykie® wieder auf der DGKFO präsentieren – und was sollen wir sagen: Es war ein voller Erfolg! 🙌
👉 Gemeinsam mit @dr_dozzle haben wir uns einen Stand geteilt und die Besucher:innen mit mykie®-Goodiebags überrascht – gefüllt mit Mouth Tape, spannenden Infomaterialien und den beliebten Zauberplättchen.
👉 Ein ganz besonderes Highlight war die Unterstützung von Claudia Becker, die als Logopädin wertvolle Einblicke geben konnte. Für viele Besucher:innen ein echter Mehrwert! Kieferorthopädische Infos gab es von Daniel Ciado-Fuchs, Dr. Julia Bulski, Katrina Heuberger und Natalie Keller.💡
👉 Außerdem freuen wir uns über die enge Kooperation mit @orthoorganizers, die ebenfalls vor Ort waren.
Und natürlich durfte auch unser traditionelles mykie® Mobil (aka Bollerwagen) nicht fehlen 🚋 – jedes Jahr ein Garant für gute Laune.
Was uns besonders gefreut hat: Das Thema Frühbehandlung stößt Jahr für Jahr auf immer mehr Interesse!
Wir sagen Danke an alle, die uns besucht haben – und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! ✨
Genetik vs. Epigenetik – Fazit? Du kannst die Kieferentwicklung deines Kindes aktiv beeinflussen! Mehr Information und Online-Trainings findest du in meiner Bio!
Kennt ihr schon den kieferorthopädischen Jahreskongress DGKFO? 🎓🦷 Wir sind dieses Jahr wieder mit dabei und ihr könnt uns am Stand 67 bei @dr_dozzle treffen.
Wir nehmen für euch wieder die beliebten Nasentröten mit und haben auch die Tapes dabei, über die wir euch in vergangenen Beiträgen schon einmal gezeigt haben. Außerdem haben wir speziell für die Kleinen ein Poster entwickelt. 👧🧒
Seid ihr mit dabei? Schreibt uns in die Kommentare.
Wächst der Kiefer deines Kindes gesund? Manche Anzeichen sehen Eltern im Alltag gar nicht als „Problem“ – dabei können sie wichtige Hinweise auf eine gestörte Kieferentwicklung sein.
Mit meinem kostenlosen mykie® Schnelltest findest du in nur wenigen Minuten heraus, ob dein Kind von typischen Risikofaktoren betroffen ist – und ob eine Frühbehandlung sinnvoll sein könnte. 💡
👉 Swipe dich durch die ersten Fragen im Karussell 👉 Mach den kompletten Test über den Link in meiner Bio 👉 Erfahre direkt dein Ergebnis
Ein kleiner Test – ein großer Schritt für die gesunde Entwicklung deines Kindes.
Nachdem du letzte Woche die Mundvorhofplatte (MVP) kennengelernt hast, soll es heute um den Trainer gehen. Auch Trainer können deinem Kind dabei helfen, scheinbar normale aber schädliche Angewohnheiten, wie einen häufig offenen Mund mit Mundatmung, zu verändern. So kann das Kieferwachstum und damit auch die Zahnentwicklung wieder richtig stattfinden!
Trainer sind vorgefertigte, weiche Silikongeräte, die Kinder spielerisch unterstützen: ✨ Sie fördern die Nasenatmung, indem sie die Mundatmung verhindern ✨ trainieren den Lippenschluss, ✨ leiten die Zunge in ihre natürliche Ruhelage am Gaumen und ✨ und begleiten so eine gesunde Kiefer- und Gesichtsentwicklung.
Im mykie®-Prinzip verbinden wir diese Geräte mit myofunktioneller Therapie. Das bedeutet: Kinder gewöhnen sich Schritt für Schritt an gesunde Routinen – und die positiven Effekte festigen sich nachhaltig, besonders durch das nächtliche Tragen der Trainer.
💡 Ein weiterer Vorteil: Trainer sind elastisch, kindgerecht und vergleichsweise kostengünstig. Damit sind sie eine wertvolle Unterstützung in der Frühbehandlung, bevor aus kleinen Angewohnheiten große Probleme werden.
Du hast Fragen oder möchtest dich zu einer Trainer-Behandlung beraten lassen? In meiner Instagram Bio findest du eine Liste von mykie® Behandler:innen in deiner Nähe.
Schnuller oder Daumen? Und zusätzlich steht häufig der Mund offen?
Viele Kinder haben Angewohnheiten, die die gesunde Entwicklung von Kiefern, Zähnen und der umgebenden Muskulatur negativ beeinflussen. Helfen bei der Abgewöhnung von solchen negativen Angewohnheiten kann die Mundvorhofplatte (MVP).
Was ist das? 🤔 Die Mundvorhofplatte ist ein Hilfsmittel aus Silikon oder Kunststoff, das sich sanft in den Mundvorhof (den Raum zwischen Zähnen und Lippen) einfügt. Sie verhindert die Mundatmung und die Einlagerung der Unterlippe – und regt spielerisch die richtige Muskelaktivität an.
Wann kann sie sinnvoll sein?
✅ Lutschgewohnheiten abgewöhnen (Schnuller, Daumen, Flasche) ✅ Offene Mundhaltung und Mundatmung ✅ Schnarchen ✅ Orale Angewohnheiten wie Lippen- oder Wangensaugen, Nägelkauen ✅ Fehlfunktionen von Lippen, Zunge oder Kaumuskulatur ✅ Unwillkürlicher Speichelverlust
So funktioniert’s: Damit Kinder sich an die MVP gewöhnen, starten sie meist mit einer Stunde Tragezeit pro Tag. Schritt für Schritt kann das auf die Nacht ausgeweitet werden. Für die Kleinsten gibt es sogar Varianten mit einem kleinen „Mäuschen“ 🐭, das beim Fernsehen „mitguckt“ und das Ganze spielerisch begleitet.
✨ Das Ziel: Eine gesunde Nasenatmung, Lippenschluss und das Abstellen ungünstiger Gewohnheiten – wichtige Grundlagen für die gesamte Gesichts-, Kiefer- und Zahnentwicklung.
👉 Wichtig zu wissen: Die Mundvorhofplatte ist kein Schnuller-Ersatz, sondern ein therapeutisches Hilfsmittel – ein „Tauschobjekt“, das langfristig gesunde Muster fördert.
Du erkennst dein Kind hier wieder? Finde über meinen Link in der Bio mykie® Behandler:innen in deiner Nähe oder stell mir deine Fragen in den Kommentaren!
In meinen letzten Reels habe ich dir gezeigt, wie du den Lippenschluss tagsüber mit deinem Kind üben kannst. In der Nacht lässt sich die Nase deines Kindes mithilfe von Tapes reaktivieren.
Wie das funktionieren kann, zeige ich dir heute und auf mykie.de. Meine mykie® Trainings habe ich dir in der Bio verlinkt!
Ein wesentlicher Bestandteil unserer mykie® Behandlung ist die Therapie der offenen Mundhaltung. Gesund wachsen können wir nur mit Nasenatmung, zumindest über 80 % in 24 Stunden!
Wie kann man das erlernen? Ganz komfortabel mit unseren Online-Trainings. Diese schenken unseren kleinen Patient:innen und deren Eltern mehr Flexibilität und lassen sich leichter in den eigenen Alltag integrieren als ein wöchentlicher Besuch in einer logopädischen Praxis. Üben muss man allerdings trotzdem jeden Tag zu Hause. 😋
Wie Hannas Mutter die Behandlungszeit empfunden hat und was Hanna selbst sagt, erfährst du über den Link in meiner Bio.
Du beobachtest bei deinem Kind ebenfalls eine offene Mundhaltung? Folge gern meinem Kanal und vereinbare einen Beratungstermin bei mir oder unseren mykie®-Behandlerpraxen in deiner Nähe!
Schon mal von Polypen gehört? Viele Kinder haben sie – aber kaum jemand weiß, was das genau ist.
In unserem #mykieLexikon erklären wir dir, was Polypen sind, wann sie die Nasenatmung behindern können und welche Rolle sie für die Kieferentwicklung spielen. Denn: Nasenatmung ist (auch) Kiefergesundheit.
👉 Swipe durch den Beitrag und speichere ihn dir gern ab!
Wenn dein Kind häufig durch den Mund atmet, kann das mehr Auswirkungen haben, als du denkst. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du achten solltest – und warum eine frühe Behandlung so wichtig sein kann.
Ich bin Dr. Andrea Freudenberg, Kieferorthopädin und Schöpferin des mykie® Prinzips – einer ganzheitlichen Frühbehandlung, bevor überhaupt eine Zahnspange nötig wird.
Du möchtest wissen, ob dein Kind betroffen ist?
👉 Folge mir für regelmäßige Infos rund um gesunde Kieferentwicklung 👉 Finde eine:n mykie®-Behandler:in in deiner Nähe über den Link in der Bio
Darf ich vorstellen: Mykel – der kleine grüne Begleiter auf jeder mykie®-Reise! 🟢🦷
Er kennt alle Übungen, hat immer einen frechen Spruch auf Lager und macht die Behandlung für Kinder spielerisch & verständlich. Mykel hilft dabei, tags und nachts durch die Nase zu atmen, motiviert zum Mitmachen und ist einfach zum Gernhaben! 💚
Für viele kleine Patienten wird er zum echten Freund im Behandlungsalltag – und für Eltern zum Zeichen, dass hier mit Köpfchen, Herz und Spaß gearbeitet wird.
Ich heiße Andrea Freudenberg – Kieferorthopädin aus Leidenschaft. Seit vielen Jahren begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einem schönen Lachen in einem funktionierenden Kiefer. Dabei liegt mir besonders eines am Herzen: ganzheitlich, präventiv und nachhaltig zu arbeiten. 👩⚕️
Deshalb habe ich das mykie® Prinzip entwickelt – ein Behandlungskonzept, das Form und Funktion miteinander verbindet, also den Einfluss von Atmung, Schlucken oder Zungenlage (Funktion) auf Kiefer und Zähne (Form) berücksichtigt.
Du möchtest wissen, wie dein Kind davon profitieren kann? Dann heiße ich dich herzlich willkommen auf dem mykie®-Kanal und freue mich auf den Austausch mit dir!
Was ist eigentlich mykie®? 💚 Ich habe mykie® entwickelt, weil ich überzeugt bin: Form und Funktion gehören zusammen – besonders für das Kieferwachstum mit geraden Zähnen!
Mit mykie® behandeln wir beides gleichzeitig – und das … ✅ schonend, ✅ effektiv und ✅ nachhaltig.
Funktion heißt Muskelkräfte – z.B. Atmen, Kauen oder Schlucken. Diese drücken gegen Zähne und Kiefer (= Form). Die größten Effekte können wir bei Kindern erreichen, da wir noch stattfindendes Wachstum beeinflussen können (Epigenetik). Aber auch Jugendliche und Erwachsene können davon profitieren.
Du fragst dich, ob das auch etwas für dein Kind oder dich selbst sein könnte? Dann folge diesem Kanal oder schreib mir – ich berate dich mit Herz und Erfahrung.